slider-title-portrait.jpg
slider-title-book.jpg

Die Fertigkeiten der Achtsamkeit werden kultiviert durch

  • Formale Meditationen wie Bodyscan, Sitzmediation, achtsames Yoga, achtsame Kommunikation, achtsames Gehen, Visualisierungsmeditationen.
  • Informelle Achtsamkeitsübungen zu Themen wie Mentaltraining, Emotionsmanagement, Selbstfürsorge, Verbundenheit.
  • Austausch in der Gruppe
  • Dyaden (achtsamer Dialog)
  • Individuelle Gespräche
  • Selbstreflexion z.B. durch Journaling
  • Theoretischer Input zu Stresstheorie, Neurowissenschaften, Psychologie, Gehirnentwicklung.
  • Kreativität